Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

IDF Institut für Diabetesforschung

  • Das Institut
    • Über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiter
    • Kollaborationspartner
    • Standorte
  • Forschung
    • Phänotypisierung der Autoimmunerkrankung Typ-1-Diabetes
    • Studien zur Erforschung der Pathogenese des Typ-1-Diabetes und zur Prävention
    • Forschergruppe: Immuntoleranz bei Typ-1-Diabetes
    • Nachwuchsgruppe: Typ-1-Diabetes-Pathologie
    • Forschergruppe: Gestationsdiabetes
      • Postpartum Diabetes
      • Diabetesrechner
    • Biometrie und Studiendesign
    • Biobank
  • Publikationen
  • Studien und Konsortien
    • Studienübersicht
      • BABYDIAB & DiMelli
      • PROTECT
  • Typ-1-Diabetes
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kampagnen
    • Downloads
  • Service
    • News
    • Downloads
    • Stellenausschreibungen
      • Schülerpraktikum
    • Anfahrt
  • Impressum
    • Deutsch
    • English
Menü
  • IDF
  • Service

Service

  • Drucken

Benötigen Sie mehr Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • News
  • diabinfo Newsletter
  • Downloads
  • Stellenausschreibungen
  • Anfahrt

Direktorin

  • Univ.-Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler E-Mail (Assistenz) +49 89 3187-2896 (Assistenz)

Kontakt

  • Helmholtz Zentrum München
    Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
    Institut für Diabetesforschung
    Heidemannstr. 1
    80939 München

    Tel. +49 89 3187-2896
    Fax +49 89 3187-3144
    E-Mail Sekretariat

FacebookTwitterYoutube
  • Deutsch
  • English

© 2021 Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Ingolstädter Landstraße 1 · D-85764 Neuherberg
Telefon: +49 89 3187-0 · E-Mail

Logo der Helmholtz Gemeinschaft
  • Institute
  • Departments
  • Home
  • Portal
  • Intranet
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Helmholtz - Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Details
Erforderlich
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite zwingend erforderlich oder dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu messen und zu optimieren.
Drittinhalte
Es werden auch Inhalte und Cookies von Drittanbietern zugelassen. Hierdurch verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Mit dieser Einstellung können Sie unser komplettes Internetangebot nutzen (z.B. das Abspielen von Videos). Drittanbieter sind: Vimeo-Videoplayer, Twitter, Stiftung Health on the Net.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.

Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.