Studienübersicht
Studie | Einschlusskriterien | Ziel der Studie | Kontakt | Information |
---|---|---|---|---|
Freder1k-Studie |
| Kostenlose Früherkennung eines Typ-1-Diabetesrisikos gleich nach der Geburt im Rahmen des Neugeborenenscreenings oder bei einem späteren Kinderarztbesuch bis zum Alter von 4 Monaten. Es werden anhand weniger Blutstropfen die Typ-1-Diabetes-Risikogene bestimmt. Bei einem erhöhten Risiko für Typ-1-Diabetes wird die Teilnahme an Studien zur Prävention von Typ-1-Diabetes angeboten (u.a. die POInT-Studie, siehe unten). | Dr. Christiane Winkler Tel.: |
|
POInT-Studie |
| Die POInT-Studie (Primary Oral Insulin Trial) hat zum Ziel, die Entstehung der Inselautoimmunität und die Entwicklung von Typ-1-Diabetes zu verhindern. Durch die tägliche Einnahme von Insulinpulver mit der Nahrung soll das Immunsystem frühzeitig trainiert und sensibilisiert werden, damit eine fehlerhafte Autoimmunität nicht auftritt. | Univ.-Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler PD Dr. med. Peter Achenbach Tel.: |
|
Fr1daplus-Studie |
| Die Fr1daplus-Studie „Typ-1-Diabetes: Früh erkennen - Früh gut behandeln“ untersucht, ob ein frühes Stadium des Typ-1-Diabetes vorliegt. Durch eine frühe Diagnose kann der Typ-1- Diabetes von Anfang an gut behandelt und Stoffwechselentgleisungen vermieden werden. Es besteht die Möglichkeit einer Teilnahme an der Präventionsstudie Fr1da-Insulin-Intervention, mit dem Ziel, das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern oder ganz zu stoppen (siehe unten). | Univ.-Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler Tel.: 0800–4648835 (kostenfrei) |
|
Fr1da-Insulin-Interventionsstudie |
| Orales Insulinpulver soll die Entwicklung eines Typ-1-Diabetes bei Kindern mit einem Frühstadium von Typ-1-Diabetes durch Immunsensibilisierung verhindern. Das Insulin dient nicht der Senkung des Blutzuckers, sondern soll ähnlich einer Schutzimpfung das Immunsystem positiv beeinflussen. | Univ.-Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler Tel.: 0800–4648835 (kostenfrei) |
|
Typ-1-Diabetes Früherkennungstest für Verwandte |
| Nahe Angehörige von Menschen mit Typ-1-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, an Typ-1- Diabetes zu erkranken. Deshalb bieten wir für diese Personen deutschlandweit eine kostenlose Untersuchung auf das Frühstadium der Erkrankung an. | Univ.-Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler Tel.: 0800-4648835 (kostenfrei) |
|