Über uns
Die Arbeiten am Institut für Molekulare Toxikologie und Pharmakologie (TOXI) sollen grundlegende Mechanismen der Reaktionen des Organismus auf physiologische Signale und fremde chemische Stoffe aufklären. Ziel ist ein besseres Verständnis, wie sich vermittelt über komplexe zelluläre Signalnetzwerke und genetisch festgelegte Programme Konsequenzen für die Entstehung und die Progression komplexer Krankheiten, wie Krebs, immunologische Erkrankungen und metabolische Störungen ergeben. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Strategien zur Identifizierung und Verringerung von Gesundheitsrisiken sowie die Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze insbesondere im Bereich neuer Wirkstoffe abgeleitet.
News
-
March 2021: Hadian Lab contributed to new Research published in EMBO Molecular Medicine
-
February 2021: New Review by Hadian Lab and colleagues: "Nuisance compounds in cellular assays"
-
January 2021: Book Chapter by Hadian Lab in Proteomic Profiling
-
January 2021: AG Zischka with book chapter in Proteomic Profiling
-
January 2021: Collaboration of AG Zischka unravels mitochondrial dysfunction in adiposity
-
November 2020: AG Zischka: Mitochondrial research contribution published in Cell Stem Cell
-
-
November 2020: Contribution of Kenji Schorpp and Kamyar Hadian to study in Nature Communications
-
October 2020: Zischka group contributes to paper in Antioxidants
-
October 2020: Zischka group contributes to cover story in Metallomics
-
September 2020: Hadian group is part of a consortium funded by BMBF
-
August 2020: Zischka group contributes to paper in Cell Reports
-